Serienapparate

UNI 350

Kombisandstrahlgerät (Saugstrahlverfahren), erweiterbar zum Strahlautomat (Trommelstrahlen), mit Vorinstallation für Punktstrahlen (Druckstrahlverfahren).

  • Komplett betriebsfertig, steckerfertig (ohne Feinstrahleinheiten).
     
  • Robustes, geschweißtes Stahlgehäuse, lackiert.
     
  • Elektropneumatische Auslösung über Fußtaster.
     
  • Druckregler und Druckanzeige im Gerät eingebaut.
     
  • Anschlussmöglichkeit für Absauganlage.
     
  • Geringer Strahlmittelverlust durch Strahlmittelabscheider.
     
  • Moderne Fallstromentlüftung, staubarmes Arbeiten (Zwangsführung).
     
  • Große Siebfläche für sicheres Ausfiltern von Bruchstücken - keine Verstopfungsgefahr des Systems.
     
  • Große Eingrifföffnung mit Handschuhen oder Lamellen.
     
  • Universalbefestigung für viele handelsübliche Handschuhe.
     
  • Integrierte Beleuchtung durch Energiesparlampe.

   

 

5 Jahre Garantie

 

Preis: €  1199,00   Umlaufsandstrahler mit Vorinstallation für Punktstrahlen.
(Feinstrahleinheiten für Punktstrahlen - Option)
     
Preis: €  2399,00   Strahlautomat für Trommelstrahlen, für Umlaufstrahlen - Manuell, mit Vorinstallation für Punktstrahlen.
(Feinstrahleinheiten für Punktstrahlen - Option)
     
Preis: €  419,00   Feinstrahleinheit für Punktstrahlen, kompl. mit Hartmetall-Düse.

Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und Versandkosten.

 


UNI 350 - Details

 

  • Parameter einstellbar:
    • Strahldruck bis 10 bar.
    • Laufzeit von 8 bis 30 Minuten.
    • Trommeldrehzahl von 6 bis 10 rpm.
  • Zwei unabhängige Strahlköpfe:
    • Umlaufstrahlen manuell
    • oder Automatik.

 


 

Strahlköpfe in direktem Zugriff
(beliebig versetzbar)

 

Das Gerät hat beidseitige Eingrifföffnungen, wahlweise mit Handschuhen oder Lamelleneingriff. 


Eingriff mit Handschuhen


Lamelleneingriff

 

Auf der Rückseite des Geräts befindet sich der Anschluss für die Absaugung.

Wir liefern auch ein Schlauchsystem, das zu unseren Absaugautomaten passt.

 

Fallstromentlüftung

Um möglichst wenig Strahlmittel zu verlieren, wird bei herkömlichen Strahlgeräten die Absaugöffnung oben im Gerät angebracht. Dies hat aber viele Nachteile, da...

  1. herumwirbelndes Strahlmittel trotzdem die Absaugöffnung erreicht,
  2. der Abstand zwischen Absaugöffnung und Staubwolke zu klein ist,
  3. der Staub entgegen der Schwerkraft nach oben gesaugt werden muss, (oftmals wird nur erreicht, dass der Staub länger im Sichtfeld bleibt).
  4. Diese Systeme arbeiten mit schlechtem Wirkungsgrad, da nicht verhindert werden kann, dass die Frischluft nach Eintritt in das Gerät ohne Aufnahme von Staub wieder in der Absaugöffnung verschwindet.

  Die von uns entwickelte Fallstromentlüftung führt

  • die Frischluft nach dem Eintritt durch das Arbeitsfeld hindurch nach unten.
  • Dadurch wird die auf den Staub wirkende Schwerkraft ausgenutzt.
  • Dies ist somit die schnellstmöglichste Entlüftung des Strahlraums.
  • Erst nach Abregnen des Strahlmittels, führt ein Absaugschacht an der Rückseite des Gerätes die staubgesättigte Luft nach oben.
  • Hier noch mitgeführtes Strahlmittel wird von dem Strahlmittelabscheider ausgeschieden und fällt in den Trichter zurück.
  • Strahlmittelverlust lässt sich nicht besser reduzieren.

 

 

 

 

Technische Daten:

Breite: 387 mm   50-60 Hz
Tiefe: 550 mm 220 V 
Höhe: 795 mm 50 VA (2000 VA Schaltleistung)
Gewicht: ca. 25-30 kg 0,5-10 bar max.
Luftverbrauch: 270 Liter bei 10 bar / min  
  150 Liter bei 5 bar / min    

 

CE   Das Gerät entspricht unter anderen den Normen:
89/392 EWG • 91/368 EWG • 93/44 EWG • 73/23 EWG • 92/31 EWG • 89/336 
EWGIEC 601-1-3

 

UNO
UNO
UNI 322
UNI 322
UNI 350
UNI 350
Point 2
Point 2
Point 4
Point 4
PURmat 1200
PURmat 1200
PURmat 800
PURmat 800
TZV 11
TZV 11
Arbeitskabine 680
Arbeitskabine 680
Standkabine 865
Standkabine 865
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen